Mit diesem Strukturelement kann der Redakteur ein Inhaltsverzeichnis in eine Seite einbinden. Im Gegensatz zu einer Sitemap bezieht sich die Submap auf einen auszuwählenden Navigationspunkt und berücksichtigt nur dessen Unterpunkte. Der Navigationspunkt kann manuell ausgewählt oder automatisch ermittelt werden. Die Unterpunkte lassen sich rekursiv oder flach darstellen. Des Weiteren ist einstellbar, ob die Navigationsbezeichnungen oder die Überschriften verknüpften Seiten angezeigt werden sollen.